Wo Innovation aufeinander trifft Präzision.

Die Schweiz zeichnet sich weltweit durch ihre Stabilität, ihr innovationsfreundliches Umfeld und ihre klaren regulatorischen Richtlinien aus — insbesondere in den Bereichen Finanzen und Blockchain-Technologie. Weltweit bekannt als das „Crypto Valley“

Der Schweizer Vorteil

Dank zukunftsorientierter Aufsichtsbehörden wie der FINMA (der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht) verfügen Unternehmen, die die Blockchain-Technologie nutzen, über einen unterstützenden Rahmen, der Innovation mit robustem Anlegerschutz in Einklang bringt.
  • Solider regulatorischer Rahmen: Die klaren Richtlinien der FINMA zu ICOs, Token-Klassifizierungen und FinTech-Lizenzierungen schaffen Vertrauen bei Investoren, Unternehmern und Dienstleistern gleichermaßen.
  • Stabile Umgebung: Der gut etablierte rechtliche und regulatorische Rahmen, die politische Neutralität und der unternehmensfreundliche Ansatz machen die Schweiz zu einem idealen Standort für die Gründung neuer Unternehmen oder die Verlagerung bestehender Geschäftstätigkeiten.
  • Innovationszentrum: Die Region beherbergt ein florierendes Blockchain-Ökosystem, das globale Talente, Kapital und Partnerschaften anzieht.
  • Blühendes Ökosystem: In der Schweiz gibt es eine wachsende Anzahl von Blockchain-Netzwerken und -Projekten, darunter Ethereum, Solana, Tezos, Cardano, dFinity und mehr.
  • Bewährte Berater: Im Crypto Valley gibt es eine Reihe von Beratern, die Blockchain-Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsgeschichte und praktischer Erfahrung unterstützen.

Warum die Schweiz für Krypto?

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA war wahrscheinlich die erste Aufsichtsbehörde der Welt, die 2018 klare Richtlinien für Initial Coin Offerings (ICO) herausgab, darunter eine Token-Klassifizierung zur Definition von Compliance-Pfaden.
  • Innovationsökosystem: Das Crypto Valley fördert die Zusammenarbeit zwischen Startups, Hochschulen und etablierten Unternehmen.
  • De-facto-Standard für ökosystemfördernde Stiftungen: Die Schweiz hat sich nicht zuletzt aufgrund ihrer hochdemokratischen und dezentralen Organisation als attraktives Fundament für die Entwicklung von Ökosystemen etabliert.
  • Effizientes Steuersystem: Zug gehört zu den steuereffizientesten Orten der Schweiz für Unternehmensgründungen. Darüber hinaus reagieren die lokalen Behörden sehr schnell.
  • Geschäftsorientiert: Der Ansatz der Schweiz bringt Anlegerschutz und unternehmerische Freiheit in einem technologieneutralen Ansatz in Einklang.

Die Stadt Zug: genial zentral!

Die Stadt Zug gilt in der Schweiz als Steuerparadies und punktet mit ihren ausgezeichneten Lebens- und Arbeitsbedingungen. Viele internationale und nationale Unternehmen haben sich entschieden, in Zug eine Niederlassung zu gründen, sei es als Domizilierung, Tochtergesellschaft oder als Hauptsitz.
  • Unternehmensfreundliche Mentalität: Zug ist bekannt für seine ausgeprägte wirtschaftsfreundliche Mentalität und seine hervorragende Infrastruktur — insbesondere für internationale Unternehmen.
  • Erstklassige Infrastruktur: Von fortschrittlichen Einrichtungen bis hin zu effizienten Dienstleistungen bietet Zug eine erstklassige Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse globaler Unternehmer zugeschnitten ist.
  • Im Herzen der Schweiz: Mit hervorragenden Verkehrsverbindungen nach Luzern, Zürich, Basel, Bern und darüber hinaus ist Zug ideal gelegen für einen reibungslosen nationalen und internationalen Geschäftsbetrieb.

Ihre Reise in die Schweiz beginnt hier

Ob Sie Ihr Unternehmen verlagern, ein neues Unternehmen gründen oder einen Neuanfang suchen, die Schweiz bietet das ideale Umfeld. Lassen Sie sich von uns bei jedem Schritt begleiten.